Service & Beratung

Ahmet Cetinkaya
Beratung und Kursplanung
Noch Fragen? Rufen Sie uns an unter der Nummer +41 (0)71 757 38 88. Ich berate Sie gerne!
Runterschrauben anstatt Rotieren
Kurs-Nummer | WB05634 |
Hauptziel | Die Kursteilnehmer diskutieren die Ursache von Stress und können zwischen inneren-äusseren Konflikten unterscheiden. Die Kursteilnehmer nennen drei Techniken um emotional geladene Situationen im Arbeitsalltag gelassener zu begegnen. Die Kursteilnehmer wenden anhand eines Fallbeispiels das sachliche und zugleich gefühlsbetonte Gespräch an. |
Inhalt | Mit theoretischer Darstellung, Einzel- und Gruppenarbeiten und Gruppendiskussionen zu Stress und Konflikten, erkennen Sie die Ursache von Stress bis zum Burnout und benennen Konfliktbereiche. Sie erläutern Stress-Situationen aus Ihrem Berufsalltag und definieren wie sich diese körperlich und emotional auf Sie persönlich auswirken. Um emotionale Situationen gelassener zu begegnen, lernen Sie im Plenum drei Gelassenheitstechniken anzuwenden. Das Erarbeiten des sachlichen Gesprächs rundet den Kurs auf der Kommunikationsebene ab. |
Gruppengrösse | 16 Personen |
Kursdaten | Auf Anfrage |
Kurspreis | Fr. 280.-- inkl. asa / CZV-Buchung und Bestätigung |
Kursort | St.Gallen-Winkeln (Letzistrasse 4, 9015 St.Gallen-Winkeln) oder Bahnhof Uzwil (Friedbergstrasse 4, 9240 Uzwil) |
Parkplätze | Es stehen teils Gratisparkplätze zur Verfügung |
Kursdauer | 07.30 - 16.30 Uhr |
Anerkennung | 1 Tag Fahrerweiterbildung gemäss asa/CZV |
Anmeldung | www.fahrerweiterbildung.ch oder Tel.: 071 757 38 81 |